"Software, die auf Ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten ist"Wenn Ihr Unternehmen einzigartige Lösungen und individualisierte Innovationen auf den Markt bringen möchte, dann können wir Sie bei der Umsetzung Ihres Projekts unterstützen.
Anwendungsentwicklung aus einer Hand
Die Erarbeitung des Konzepts für ein neues Produkt auf Grund spezifischer Marktanforderungen ist ein komplexer Prozess, der eine enge Zusammenarbeit unterschiedlicher Abteilungen (Marketing, R&D, Vertrieb) innerhalb Ihrer eigenen Organisation verlangt.
Wenn das Konzept erstellt und freigegeben ist, übernehmen wir die Ausführung aller Phasen des darauffolgenden Softwareentwicklungszyklus:
- Projektplanung und -überwachung
- Erfassung und Verwaltung von Anforderungen
- Steuerung und Anpassung der Prozesse
- Entwicklung von Software
- Qualitätssicherung und Testing
- Schulung und Einweisung der Key-Accounts
- Softwarepflege
Bei der Umsetzung der oben genannten Projektphasen kommen unterschiedliche Projektmitarbeiter aus unserer eigenen Belegschaft zum Einsatz, die dank einer umfangreichen Erfahrung erfolgreich abgeschlossener Projekte den Hebel an der richtigen Stelle ansetzen:
- Projektmanager
- Software-Architekten
- Entwickler
- technische Leiter
- Tester und Testautomatisierer
Unsere Kunden nehmen immer am Prozess teil, unabhängig davon ob in einer aktiven Rolle in Vollzeit (als Product Owner) oder in Teilzeit als Projektkoordinator.
Individuelle Entwicklung von:
- Web-Anwendungen
- Web-Portale
- Enterprise-Lösungen
- eCommerce-Plattformen
- mobile Apps
- native iOS und Android
- Cross-plattform-Apps mit Xamarin, Cordova
- Desktop-Anwendungen
- klassische Client-Server-Systeme auf .NET
- IoT-Lösungen
- hardwarenahe Programmierung von Controllern mit Bluetooth-Technologie
Gern beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Technologien, Frameworks, Architekturlayouts und bei der Zusammenstellung der Produkt-Roadmap mit Hilfe von erfahrenen Systemarchitekten und technischen Entwicklungsleitern.
Möchten Sie im Gegensatz zur klassischen Anforderungsspezifikation Ihre Anforderungen kontinuierlich während der Produktentwicklung anpassen, dann empfehlen wir Ihnen die Agile Entwicklung als Vorgehensmodell für Ihr Projekt.
QA Testing, Testmanagement, QA Tester, Software-Entwicklung Dortmund, Testautomatisierung, QA Testing Software, STLC, qa testers, IT Nearshoring, Nearshore-Softwareentwicklung, nearshoring software, it nearshoring, software-refactoring, Software-Lebenszyklus, apps testen, DevOps Testautomatisierung, software testen, DevOps Prozess, DevOps Vorteile, Was ist DevOps, DevOps Beratung, DevOps Prinzipien
- fachlich qualifizierte Beratung
- Entwicklung vom Konzept bis zur Softwarepflege
- Erarbeitung von Projektdokumentation
- beanstandungsfreie Lieferungen
- grenzenlose Schnittstellenintegration
- Second-level Support und Wartung

Igor Baimastruc - Technical lead
5 gute Gründe für eine individuelle Anwendungsentwicklung
In meiner Rolle als technischer Leiter sind mir eine Vielzahl von Kunden begegnet, die ausgezeichnete Geschäftsideen hatten, jedoch über keine Instrumente für deren Umsetzung verfügten. Warum sollte man lieber auf individuelle Anwendungsentwicklung durch einen darauf spezialisierten Partner setzen?
Eine auf Ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnittene Software verkörpert die einzigartigen Prozesse Ihres Unternehmens, löst Ihre spezifischen Probleme, erfüllt Ihre exklusiven Bedürfnisse und gestaltet Ihre Arbeitsabläufe einfacher, schneller und effizienter.
Außerdem bekommen Sie:
- mehr Flexibilität für die eigenen Kapazitäten
- minimierte Risiken bei der Budgetplanung
- niedrige Entwicklungs- und Unterhaltskosten
- hohe Sicherheitsstandards
- individuellen Support und Wartung
Mit einem repräsentativen Referenzportfolio und einer erfahrenen Mannschaft sind wir bestens darauf vorbereitet, Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele umzusetzen und den Anforderungen Ihrer Marktnische gerecht zu werden. Wir haben unsere Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen gesammelt, die umsatzstärksten davon waren bislang Finanzen, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Automotive und Großhandel.
Wie können wir Sie unterstützen?
Erzählen Sie uns Ihr Vorhaben, damit wir den passenden Lösungsvorschlag für Ihr Business Case ermitteln! Unsere Business-Analysten stehen Ihnen im Rahmen eines persönlichen Termins an Ihrem Standort oder im Rahmen einer Online-Videokonferenz mit zusätzlicher Teilnahme von technischen Beratern zur Verfügung.